Nachrichten Billard Karambol

 

Billard Karambol - Dreiband - Weltcup - Seoul (KOR)

Weltcup Seoul geht in die KO-Phase - Horn scheitert knapp

Gepostet von am 26. August 2022

Weltcup Seoul geht in die KO-Phase - Horn scheitert knapp

Paul Brekelmans
Marco Zanetti gewann seine Gruppe und spielte mit 2,181 den besten GD aller Teilnehmer

SEOUL - Nach einem aufregenden Tag mit 8 Vierergruppen geht morgen der Weltcup in Seoul in die KO-Phase mit dem Achtelfinale und später zwei Runden Viertelfinale. Ein abwechslungsreiches Feld präsentiert sich in Südkoreas Hauptstadt. Wieder haben die absoluten Weltstars die Gruppenphase überstanden, ohne das es sensationelle Überraschungen gab. Martin Horn, der natürlich ebenfalls zur Weltspitze gehört, scheiterte heute knapp in seiner Gruppe und gehört ab morgen zu den Zuschauern in Seoul. Dagegen holte der Senior unter den Gesetzten, Marco Zanetti, drei Siege und mit 2,181 GD den besten Durchschnitt des Tages. Zanetti, Sanchez, Jaspers und Sayginer waren die einzigen Spieler, die heute alle drei Partien gewannen.

Einen phantastischen Auftritt zeigte heute der junge Franzose Gwendal Marechal. Gestern noch musste er um die Quali zittern, die er letztlich als drittbester Gruppenzweiter schaffte. Heute war es nicht weniger spannend. Marechal startete mit zwei Niederlagen gegen Dick Jaspers in 17 Aufnahmen und gegen den Kolumbianer Martinez in 25 Aufnahmen und stand wahrlich mit dem Rücken zur Wand. Im dritten Match gegen den Koreaner Choong Bok Lee musste er alles geben, gewinnen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sein Gegner nicht mehr als 30 Punkte erzielt. Mit einem Supersprint in der Mitte der Partie holte sich der Franzose nach 18 Aufnahmen eine 36:14 Führung und gewann am Ende mit 40:25 in 22 Aufnahmen. Hinter Jaspers, der 1,904 GD scorte, kamen alle drei Spieler mit einem Sieg ins Ziel, sodass der GD entscheiden musste und der sprach mit 1,421 knapp für Gwendal Marechal, der damit zum ersten Mal ein Achtelfinale in einem Weltcup erreicht.

Dani Sanchez gewinnt Gruppe B mit 3 Siegen in 17, 26 und 15 Aufnahmen gegen die 3 Koreaner Hwang, Jun Tae Kim und Seo. Kim belegt mit 1,712 GD den zweiten Platz in der Gruppe und beeindruckt mit seinem letzten Sieg in 14 Aufnahmen. Dani Sanchez spielt mit 18 Punkten die höchste Serie des bisherigen Turniers.

Gruppe C ist eine klare Angelegenheit für den Italiener Marco Zanetti. 3 Siege in 14, 19 und 22 Aufnahmen sprechen eine deutliche Sprache. Seine Gegner, der Vietnamese Truong und die beiden Koreaner Heo und Kim können den Altmeister nicht gefährden. Immerhin holt sich Jung Han Heo mit 3 Matchpunkten das Ticket für das Achtelfinale morgen.

Dani Sanchez ist einer von vier Spielern, die heute ungeschlagen blieben

Gruppe D dürfte aufgrund der Ausgeglichenheit der Spieler als Todesgruppe bezeichnet werden. Haeng Jik Kim, Nikos Polychronopoulos, Quyet Chien Tran und Myung-Woo Cho bewarben sich um zwei Achtelfinal-Plätze. Haeng-Jik Kim holte den Gruppensieg vor dem Griechen Polychronopoulos. Entscheidend für den Triumph von Kim war sein Sieg im letzten Match gegen den Vietnamesen Tran mit 40:36 in 15 Aufnahmen.

In Gruppe E sind wieder die GD’s als Kriterium gefragt. Drei Spieler gewinnen zwei Partien. Am Ende ist es Sameh Sidhom, der mit 1,616 GD den Gruppenwieg holt. Zweiter wird der Koreaner Myeong-jong Cha mit 1,544 GD. Geschlagen dagegen Vizeweltmeister Murat Naci Coklu aus der Türkei und der Koreaner Ji-hun Ahn.

Semih Sayginer präsentiert sich in Gruppe F ausgezeichnet eingestellt und gewinnt alle drei Partie gegen Landsmann Lütfi Cenet, Eddy Merckx und den Koreaner Jun-hyuk Son. Das entscheidende Match um Platz 2 findet zwischen Merckx und Cenet statt und der Belgier ist jetzt nicht zu stoppen. In 15 Aufnahmen gewinnt er 40:24 inklusive einer 16er Serie und steht im Achtelfinale. 

Ohne Übertreibung darf man beim Vietnamesen Phuong Vinh Bao vom Wunder von Seoul sprechen. Auch den heutigen und mit Sicherheit schwersten Tag überstand er und ist unter den letzten 16 beim Weltcup. Zunächst verlor er gegen Landsmann Nguyen mit 33:40 in 22 Aufnahmen, gewann aber dann gegen Tayfun Tasdemir mit 40:35 in 25 Aufnahmen und gegen Torbjörn Blomdahl mit 40:30 in 19 Aufnahmen. Für den Schweden blieb die Niederlage ohne Folgen, denn er hatte immer noch einen besseren GD als Nguyen. Bao gewinnt die Gruppe mit 1,712 GD. Tayfun Tasdemir wird Vierter ohne Sieg und 1,476 GD.

Für Martin Horn begann der Tag in Gruppe H hoffnungsvoll. Er gewann gegen Jeremy Bury in 33 Aufnahmen mit 40:26. Doch dann folgte die Niederlage mit schlechtem Spiel (33:40 in 34 Aufnahmen) gegen den Koreaner Wan Young Choi. Im dritten Match hatte Horn dann aber immer noch Chancen, musste dazu aber ein sehr gutes Match gegen Min-Suk Kim liefern. Kim ist ein Dauerspieler in Seoul, seit der ersten Quali dabei und bestritt gegen Horn sein 11.Match bei diesem Weltcup. Der Deutsche geriet schnell in Rückstand, blieb aber ruhig und mit einer starken 13er Serie übernahm er die Führung mit 38:34 in 18 Aufnahmen. Doch dann verpasste er zweimal den Matchball und auch den allerdings bedeutungslosen Nachstoß. Den Gruppensieg holte sich mit zwei Siegen der Koreaner Choi, vor Bury, der das Match gegen Choi gewann und sich somit auch in die KO-Phase rettete.

Die heutigen Gruppenersten und -zweiten, die morgen in die KO-Phase einsteigen

Achtelfinale Weltcup Seoul (Partiebeginn Deutsche Zeit)

Zanetti-Maréchal 04:30 Uhr

Sanchez-Heo JH 07:00 Uhr

Jaspers-Bury 04:30 Uhr

Sayginer-Polychronopoulos 07:00 Uhr

Kim HJ-Cha MJ 04:30 Uhr

Bao PV-Eddy Merckx 07:00 Uhr

Sidhom-Blomdahl 07:00 Uhr

Choi WY-Kim JT 04:30 Uhr

Zurück zu allen Nachrichten

Kommentare

Posten Sie als Erstes einen Kommentar

Poste neuen Kommentar

Einloggen oder jetzt registrieren um einen Kommentar zu hinterlassen

Forgot your password?

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt kostenlos anmelden um Kommentare zu schreiben, deine Fotos hinzuzufügen, im Forum teilzunehmen und den exklusiven Newsletter zu erhalten.

Dann kannst du einen Premium Pass für vollen Live- und Video-Zugang erhalten.

Kozoom beitreten